Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessierte,
zum 12. Kongress der Westdeutschen Gesellschaft für Pneumologie am 26./27.1.2024 in Münster möchte ich Sie ganz herzlich einladen.
Der Kongress soll Ihnen einen umfassenden Einblick in den aktuellen Stand der vielfältigen Bereiche der Pneumologie geben. So werden Themen erörtert, die den Allgemeinmediziner, Internisten und Pneumologen im täglichen Alltag beschäftigen, wie Pneumonien, Atemwegserkrankungen bei Kindern, die Versorgung mit Sauerstoff, die aktuelle Therapie von Asthma und COPD, sowie neue Aspekte in der Behandlung des Lungenkrebses. Ein weiteres Schwerpunktthema sind die seltenen Lungenerkrankungen, sowohl des Erwachsenen- als auch des Kindesalters, die oft eine besondere diagnostische therapeutische Herausforderung darstellen.
Ein in Zukunft wichtiger Aspekt bei der Betreuung von Patienten mit pulmonalen Erkrankungen ist die Vernetzung von ambulanter und stationärer Versorgung. Diese wird für die pulmonale Hypertonie, Lungenfibrosen und die außerklinische Beatmung erörtert. Abschließend soll den pulmonalen Infektionen ein besonderes Augenmerk gewidmet werden, da sie sowohl aufgrund der Migration und der Klimakrise, als auch durch die Entwicklung neuer Impfstoffe eine besondere Bedeutung für den klinischen Alltag haben.
Ich hoffe Ihr Interesse geweckt zu haben und würde mich freuen, Sie als Tagungspräsident in Münster zum Jahreskongress der WdGP begrüßen zu dürfen.
Ihr
Priv.-Doz. Dr. med. Michael Westhoff